Coming soon! No Time to Die!

00

days


00

hours


00

minutes


00

seconds


40 Jahre Champagne Bollinger und James Bond Zur Feier von mehr als 40 Jahren Partnerschaft als offizieller Champagner von 007 und dem kommenden Film No Time To Die , hat Champagne Bollinger eine Geschenkbox in limitierter Auflage produziert, die drei Ikonen vereint: Der Bollinger Signatur Special Cuvée , der Aston Martin DB5 und James Bond. Die limitierte Geschenkschachtel zeigt die Silhouette von James Bond neben seinem Aston Martin DB5. Die Farbgebung der Geschenkverpackung erinnert an die silberne Oberfläche des DB5. Die ikonische Flaschenform des Special Cuvées wurde zudem mit einem schwarz goldenen Halskragen inkl. 007 Logo kredenzt.
Champagne Bollinger arbeitete mit dem gefeierten Fotografen Greg Williams für die demnächst erscheinende Special Cuvée 007 Limited Edition Kampagne zusammen, die seinen unverkennbaren filmischen Stil zeigt, der auch in der No Time To Die Kampagne auftaucht.
Die Bollinger Special Cuvée 007 Limited Edition ist in der Schweiz ab dem 1 . Oktober 2020 erhältlich.

Dress to Kill 2009

Special Cuvée

Rosé brut

LGA 2007

LGA Rosé 2007

R.D. 2004

Endkonsumentenpreis pro 75 cl-Flasche

50 Jahre Kino-Abenteuer James Bond lebt seit 1953 in den Romanen von Ian Fleming, 1962 erscheint Sean Connery in «Dr. No» von Terence Young auf der Kinoleinwand. 58 Jahre danach kommt die 25. Episode, der lange erwartete Film «No Time to Die» mit Daniel Craig, in die Kinos. Im April 2021 kommt der Film in die Schweizer Kinos. Auf die Plätze, fertig, Korken knallen!

Treuer Begleiter seit Jahren Champagne Bollinger erscheint zum ersten Mal an der Seite von James Bond im 1956 publizierten Roman «Diamantenfieber» von Ian Fleming. Der elegante Diener Ihrer Majestät konnte nur den Britischsten aller Champagner auswählen: Champagne Bollinger trägt das Gütesiegel «Royal Warrant», eine offizielle Anerkennung für diejenigen, die Waren oder Dienstleistungen für das britische Königreich liefern/erbringen.
1973, als der Agent 007 seine weiteren Abenteuer auf der Kinoleinwand verfolgte, traf einer der beiden Produzenten der Bond-Filme, Albert R. Broccoli, genannt «Cubby», den Präsidenten von Bollinger, Christian Bizot. Die zwei verstanden sich auf Anhieb prächtig und so entstand zwischen den beiden Familien spontan eine freundschaftliche Beziehung, die bis heute anhält. Sie besiegelt schliesslich eine offensichtliche Verbindung zwischen zwei Mythen, die viele gemeinsame Werte teilen: Exzellenz, Echtheit, eine gewisse Eleganz und sogar eine Prise Gelassenheit. Seit nun beinahe 40 Jahren im Kino ist Bollinger – mit seinem unnachahmbaren Stil, ohne Kompromisse – der Champagner von James Bond: als Symbol seines Esprits und seiner britischen Weltgewandtheit. Bis heute floss seitens Bollinger keinen Cent Sponsoring für die Product Placements in die Filme hinein. Eine loyale Partnerschaft, die aus purer Freundschaft besteht.

1973, Beginn der Partnerschaft mit Bollinger

Jahr Film Champagner
1979 Moonraker R.D. 69
1983 Octopussy R.D.
1985 A View to a Kill R.D. 75
1987 The Living Daylights R.D. 75
1989 Licence to Kill R.D. 79
1995 Goldeneye La Grande Année 88
1997 Tomorrow Never Dies La Grande Année 89
1999 The World Is Not Enough La Grande Année 90
2002 Die Another Day Bollinger 61
La Grande Année 95
2006 Casino Royale La Grande Année 90
2008 Quantum of Solace La Grande Année 99
2012 Skyfall R.D. 97
2015 Spectre R.D. 09
2021 No Time to Die